SomaCare
  • Startseite
  • Angebot
    • Feldenkrais
    • Achtsamkeit & Meditation
    • Stress & Burnout
  • Persönliches
  • Kurse
  • Links
  • Kontakt

Einzel- und Gruppenstunden

Neu: Ab 20.2.17
Feldenkrais-Kurs im Spital Menziken
Jeden Montag um 19.00 Uhr


Funktionale Integration (FI)
In Einzelstunden gehe ich spezifisch
auf Ihre Anliegen ein. Mit präzisen Berührungen
rege ich Wahrnehmung und Bewegung an. Sie fühlen sich dadurch leichter, stabiler, ausgeglichener und wohler.

Awareness through Movement (ATM)
In kleinen Gruppen lernen Sie, mit spielerisch und sanft ausgeführten Bewegungen, Ihre Wahrnehmung zu verfeinern und Ihre Bewegungsmuster besser zu verstehen. Sie entdecken neue Möglichkeiten und Zusammenhänge.



Feldenkrais

Die Feldenkrais-Methode® geht von der Erkenntnis aus, dass Bewegung die Grundlage aller menschlichen Entwicklungsprozesse ist. Unsere Hal­tungen und Einstellungen sind Ausdruck unseres Seins. Jeder Gedanke, jedes Gefühl und jedes Empfinden hat eine körperliche Entsprechung.

Feldenkrais hilft bei stressbedingten Funktionsstörungen wie Schlafproblemen, Konzentrationsschwierigkeiten oder Kopfweh, chronischen und unspezifischen Schmerzen, Rehabilitation nach Krankheit oder Unfall sowie als Stärkung der Gesundheit im Sinne der Vorsorge.

Die Feldenkrais-Methode® wurde nach dem Physiker und Ingenieur Moshé Feldenkrais (1904-1984) benannt. Nach einer Knieverletzung begann dieser zu experimentieren und zu forschen, wie seine Beweglichkeit im Bein wieder hergestellt werden kann. Er entwickelte eine Methode, in die Erkenntnisse von Biomechanik, Hirnforschung, Pädagogik und Psychologie einfliessen. Das Ziel: Durch achtsame, differenzierte Bewegungen seine inneren und äusseren Haltungs- und Bewegungsmuster kennen zu lernen und zu verändern.




 


  • Startseite
  • Angebot
    • Feldenkrais
    • Achtsamkeit & Meditation
    • Stress & Burnout
  • Persönliches
  • Kurse
  • Links
  • Kontakt